Der Mensch ist die Krönung Schöpfung und unterscheidet sich deutlich von den anderen Geschöpfen. Gott hat dem Menschen die ganze Welt zur Verfügung gestellt, damit er über sie herrschen kann. Von allen Geschöpfen ist nur der Mensch dazu berufen, durch ...
Im Sommer 1964 ereignete sich im Leben des 24-jährigen Studenten Vittorio Messori eine radikale Veränderung. Ganz greifbar erfuhr er die Existenz Gottes. Vom Agnostiker wurde er zu einem der bedeutendsten zeitgenössischen Apologeten (Verteidiger Anm. d. Übers.) der katholischen Kirche, einem ...
Die offizielle Weihe des Schicksals Polens an Jesus und die Vereinigung der ganzen Nation im inbrünstigen Gebet, erflehten im August des Jahres 1920 bei Gott das Wunder eines außerordentlichen Eingreifens der Gottesmutter in die Schlacht um Warschau, das nicht nur ...
Gott, der Herr, mutet dem Menschen nicht mehr Last zu, als er im Stande ist zu ertragen. Während der Erwartung auf Maria, die Geburt und ihr kurzes Leben, bekamen diese Worte für uns eine sehr reale Bedeutung. Wir waren glücklich ...
Am 19. April 1879 wurde der Leichnam der heiligen Bernadette in einen verzinkten und versiegelten Eichensarg gelegt und im Klostergarten beigesetzt. Seit dieser Zeit ist er, entgegen aller Naturgesetze, nicht dem Prozess der Verwesung unterlegen und hat bis heute eine ...