Die Revolutionäre wollten die „neue Weltordnung“. Ein „neues Frankreich“ und „neue Franzosen“ sollten geschaffen werden, und längerfristig wollte man einen „neuen Menschen“ erschaffen. Auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Pläne stellte die katholische Kirche ein wesentliches Hindernis dar. Tötet den Priester! ...
Einmal mehr bestätigten die französischen Revolutionäre die in der Geschichte bekannte Regel, dass diejenigen, die viel über die „Trennung von Kirche und Staat“ reden, in Wirklichkeit über alle wichtigen Angelegenheiten der Kirche entscheiden wollen. Der erste Schritt zum Totalitarismus: Die ...
Misstrauen – um nicht zu sagen Hass – gegenüber der westlichen Zivilisation begleitet das marxistische Denken und seine neuen Abwandlungen von Anfang an in Form verschiedener Varianten des Neomarxismus. Die Kirche mit Liebe zum Westen Benedikt XVI. erinnerte daran, dass ...
Wir haben es mit einer mutierten Version der marxistischen Ideologie zu tun, die als Neomarxismus bezeichnet wird. Die Übertragungsketten dieser Mutation werden in der heutigen Zeit im Westen vor allem von akademischen und medialen Institutionen geschaffen (einschließlich dem Internet). Ein „Lifting“ ...