Am 13. Dezember 2002 starb Leonardo Mondadori in Mailand im Alter von 56 Jahren. Er war Eigentümer und Präsident eines der größten Verlagsimperien der Welt, Arnoldo Mondadori Editore. Unter der Präsidentschaft von Leonardo veröffentlichte der Mondadori-Konzern jedes Jahr Hunderte von ...

Liebe Leserinnen und Leser, mit Freude präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe von Bleibt in Liebe! Darin erwarten Sie tiefgehende Artikel über die Geheimnisse unseres Glaubens sowie bewegende Zeugnisse, die das Wirken Gottes im menschlichen Leben sichtbar machen. Wir laden ...

Warum sollen wir vor der Ehe keinen Geschlechtsverkehr miteinander haben, wenn wir uns lieben? Warum lehrt die katholische Kirche, dass Selbstbefriedigung, Petting, Oralverkehr, homosexuelle Praktiken und die Verwendung von Verhütungsmitteln schwere Sünden sind? Die Geschlechtlichkeit und die Sexualität des Menschen ...

Die Revolutionäre wollten die „neue Weltordnung“. Ein „neues Frankreich“ und „neue Franzosen“ sollten geschaffen werden, und längerfristig wollte man einen „neuen Menschen“ erschaffen. Auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Pläne stellte die katholische Kirche ein wesentliches Hindernis dar. Tötet den Priester! ...

Einmal mehr bestätigten die französischen Revolutionäre die in der Geschichte bekannte Regel, dass diejenigen, die viel über die „Trennung von Kirche und Staat“ reden, in Wirklichkeit über alle wichtigen Angelegenheiten der Kirche entscheiden wollen. Der erste Schritt zum Totalitarismus: Die ...

Malcolm Muggeridge war ein echter Fernsehstar und gleichzeitig ein außerordentlich brillanter Schriftsteller, der mit G. K. Chesterton und C. S. Lewis verglichen wurde. Die Bekehrung des Journalisten war der krönende Abschluss eines langen Prozesses seiner Suche nach der Wahrheit. Malcolm ...

„Da ist Gottes Finger im Spiel!“ – rief Generalvikar Antoine Lambert aus, als er 1665 in Laus die Heilung einer todkranken Frau miterlebte. Bis heute erhalten Pilger in diesem alpinen Wallfahrtsort außergewöhnliche Gnaden. Die Heilige Jungfrau erschien Benôite Rencurel seit ...

Die Einzigartigkeit der Ereignisse in Laus liegt unter anderem in der langen Zeitspanne, über die sie stattfanden. Die „Schöne Dame“ – wie Benoîte sie zu nennen pflegte – erschien ihr über einen Zeitraum von 54 Jahren. Im Laufe der Geschichte hat ...