Wenn wir uns und die Menschen, für die wir beten, in den Sakramenten der Beichte und der Eucharistie mit kindlicher Zuversicht Gott anvertrauen, dann wird der Erlöser die Krankheiten unsere Seele und unseres Körpers heilen und uns von den größten geistigen ...

Das Ehesakrament ist ein großes Geschenk, das Christus den Eheleuten macht. Dank dieses Sakraments werden Frau und Mann zu Ehefrau und Ehemann und sind durch die unzertrennbaren Bande des Ehesakraments verbunden. Jesus Christus ist die ganze Zeit in der ehelichen Gemeinschaft gegenwärtig. ...

Der heilige Johannes Paul II. sprach furchtlos die verkündete Wahrheit aus, ohne seinen Zuhörern zu schmeicheln oder um nach Beifall zu heischen. Mit großem Mut und Liebe vermittelte er die in der heutigen Welt am meisten missachteten und verachteten Wahrheiten ...

Der hl. Johannes Paul II. machte uns bewusst, „dass wir einer ungeheuren und dramatischen Auseinandersetzung zwischen Bösem und Gutem, Tod und Leben, der »Kultur des Todes« und der »Kultur des Lebens« gegenüberstehen. Wir stehen diesem Konflikt nicht nur »gegenüber«, sondern befinden ...

Das, was Lucia, Francisco und Jacinta während der dritten Erscheinung am 13. Juli 1917 gesehen haben, wird als Geheimnis von Fatima bezeichnet. Dessen Inhalt wollten die Kinder am Anfang niemandem verraten. Erst als Lucia vom Bischof dazu gedrängt wurde, berichtete sie ...

Das Ehesakrament ist ein großes Geschenk, das Christus den Eheleuten macht. Dank dieses Sakraments werden Frau und Mann zu Ehefrau und Ehemann und sind durch die unzertrennbaren Bande des Ehesakraments verbunden. Jesus Christus ist die ganze Zeit in der ehelichen ...

Der auferstandene Jesus lebt und wirkt in der katholischen Kirche. Seine göttliche Allmacht zeigt sich u. a. in Wundern, die auf die Fürsprache von Heiligen geschehen. So erstaunen beispielsweise die spektakulären Wunder, die Jesus dank der Fürsprache des hl. Pater ...

Der 17cm mal 24cm große Schleier aus Muschelseide (Byssus) im Hauptaltar der Kirche von Manoppello zeigt das Antlitz des auferstehenden Christus. Die neuesten wissenschaftlichen Studien kommen zu dem Schluss, dass dieses Bild auf unerklärliche Weise entstanden ist. Dank eines hochauflösenden ...

Die Auferstehung Jesu ist das große Geheimnis des Übergangs vom Tod in die Dimension der göttlichen Existenz. Dieses zentrale Ereignis der Menschheitsgeschichte hat materielle Spuren und sichtbare Zeichen hinterlassen, die wir heute sehen und erforschen können. Die wahren Beweise, die ...

Historiker bestätigen, dass zur Zeit der Geburt Jesu Christi eine besonders große und weit verbreitete Erwartung auf das größte Ereignis der Weltgeschichte herrschte. Für das auserwählte Volk sollte es die Ankunft des Messias sein, für die heidnischen Völker die Geburt ...